top of page

Erstelle und vergleiche Szenarien mit Qlik AutoML und Data+ – Einfach erklärt!

Bist Du ein Fan von Qlik AutoML und nutzt es regelmäßig für Deine Prognosen? Aber wünschst Du Dir, dass Du verschiedene Szenarien speichern und miteinander vergleichen könntest? Dann ist dieses kurze Video genau das Richtige für Dich! 🎯


In diesem Video zeigen wir Dir, wie Du mit Qlik AutoML und DataPlus spielend leicht Szenarien erstellen und vergleichen kannst. Ganz gleich, ob Du Deine Qlik App weiter optimieren oder Deine Ideen rund um AutoML teilen möchtest – wir sind hier, um Dir zu helfen!


Mit Qlik AutoML kannst Du leistungsstarke Prognosen erstellen, die Deine Entscheidungen auf das nächste Level heben. Aber was, wenn Du verschiedene Szenarien durchspielen möchtest? Vielleicht möchtest Du verschiedene Annahmen testen oder untersuchen, wie unterschiedliche Faktoren Deine Ergebnisse beeinflussen könnten. Genau hier kommt DataPlus ins Spiel!


Warum Szenarien vergleichen?

Das Vergleichen von Szenarien hilft Dir, ein tieferes Verständnis für mögliche Entwicklungen zu bekommen und Deine Strategien fundierter zu planen. Mit Qlik AutoML kannst Du nicht nur Deine aktuellen Modelle verwenden, sondern auch alternative Szenarien speichern und ihre Auswirkungen untersuchen. Dies bietet Dir die Flexibilität, unterschiedliche Ansätze zu testen, ohne Deine ursprünglichen Modelle zu verlieren.


Was Du im Video lernen wirst:

  • Wie Du schnell und einfach Szenarien in Qlik AutoML erstellst

  • Wie Du verschiedene Szenarien miteinander vergleichst und analysierst

  • Wie Du Deine Erkenntnisse mit Qlik Data+ optimierst, um fundierte Entscheidungen zu treffen


Das Beste daran? Es ist einfach und schnell umzusetzen – so kannst Du mehr aus Deinen Prognosen herausholen und Deine Qlik Apps noch effektiver nutzen!

Schau Dir das Video an und starte noch heute damit, verschiedene Szenarien zu erstellen und zu vergleichen!



Wir sind gespannt auf Deine Ideen und freuen uns auf Deinen Austausch rund um Qlik AutoML.

bottom of page