top of page

Verkaufsprognosen mit Qlik AutoML: So funktioniert Machine Learning in der Praxis

Wie können Unternehmen zukünftige Verkaufszahlen zuverlässig vorhersagen? Die Antwort liegt in Machine Learning (ML) und datengetriebenen Prognosen.


Mit Qlik AutoML lassen sich historische Verkaufsdaten und wirtschaftliche Trends in präzise Vorhersagen umwandeln – und das ganz ohne Programmierkenntnisse!





Echtzeit-Prognosen mit Qlik AutoML im Einsatz

In unserem neuesten Video zeigen wir, wie Qlik AutoML nahtlos in ein Verkaufs-Dashboard integriert wird und sofort verwertbare Vorhersagen liefert. So funktioniert es:

  • Historische Daten & wirtschaftliche Trends nutzen – Erhalte zuverlässige Prognosen auf Basis realer Daten

  • Wichtige wirtschaftliche Faktoren anpassen – Präzisiere die Vorhersagen durch Anpassung relevanter Variablen

  • Prognosen in Sekundenschnelle berechnen – Generiere detaillierte Verkaufsprognosen für jede Geschäftseinheit und jeden Monat

  • Verschiedene Marktszenarien testen – Analysiere, wie wirtschaftliche Veränderungen sich auf dein Geschäft auswirken könnten, bevor du deine Planung finalisierst

Mit Qlik AutoML können Unternehmen verschiedene Szenarien vergleichen und fundierte, datenbasierte Entscheidungen treffen – für eine optimierte Verkaufsstrategie mit höchster Präzision.


Warum ist das bahnbrechend?

  1. Kein Coding erforderlich – Machine Learning wird für Business-Anwender zugänglich

  2. Schnell und flexibel – Verschiedene Verkaufs-Szenarien in wenigen Klicks berechnen

  3. Bessere Finanzplanung – Zukünftige Umsätze vorhersagen und Ressourcen effizienter einsetzen


Jetzt in Aktion erleben!

📽️ Schau dir unser kurzes Demo-Video an und entdecke, wie Qlik AutoML Unternehmen dabei unterstützt, die Kontrolle über ihre Verkaufsprognosen zu übernehmen.


bottom of page